Von Beginn an standen die Damen sehr geordnet und ließen wie meistens nichts anbrennen. Zu Beginn wurde es nur einmal kurz gefährlich, als der Schiedsrichter nicht gesehen hat, dass 2 Schlichthorsterinnen klar im Abseits standen. Aus dieser Gelegenheit, machten die Gastgeber aber nichts.
Im Spielaufbau wurde der Ball gut durch die eigenen Reihen laufen gelassen und man machte in der Defensive früh Druck auf den Gegner und zwang ihn zu Fehlern.
In der 17. Minute konnte Lisa Siemund einen solchen Fehler perfekt ausnutzen. Sie wurde von der sehr erfahrenen Torhüterin angeworfen, schaltete schnell und brachte den Ball im Netz unter.
Das defensive Mittelfeld der TuS Mädels stand sehr tief und machte die Räume gemeinsam mit der Abwehrkette eng. Torfrau Ann-Kathrin Behre war nahezu beschäftigungslos. Wenn dann doch mal ein Ball den Strafraum erreichte, hatte sie die Ruhe weg um die Rückpässe zu verarbeiten oder den zu lang geratenen Pass der Gastgeberinnen zu entschärfen. Ganz großes Tennis der jungen Dame!
In Minute 37 war es wieder Lisa Siemund, die den Ball vor die Füße bekam, sich durchsetzte und zum 2:0 verwandelte.
Ihren Hattrick perfekt machte Lisa dann in der 40. Minute. Nach einem Pass in den Lauf von Annika Meyer gewann Lisa das 1:1 Duell gegen die Torhüterin und schob den Ball ins lange Eck.
Kurz vor der Pause lag das 4:0 kurz in der Luft, die Torfrau konnte jedoch den Schuss von Katharina Fisse nach Pass von Karin Zumberge abwehren.
Nach dem Pausentee das gleiche Bild. Die TuS Mädels machten ununterbrochen Druck und erspielten sich weiter sehr gute Chancen. Die wohl größte Chance verspielten sich die Mädels in der 50. Minute. Lisa wurde wieder mustergültig aus dem Mittelfeld bedient, setzt sich über links im 5er bis zur Grundlinie durch, vertändelt aber den Ball beim Versuch auf Daniela Bauch quer zu legen, die bei einem erfolgreichen Pass nur noch den Fuß hätte hinhalten müssen.
In den folgenden knapp 20 Minuten ruhte man sich in der offensive zu sehr aus. So kamen die Schlichthorsterinnen in Minute 66 nach ihrer ersten Ecke durch ein (nennen wir es mal Eigentor) zum 3:1 Anschlusstreffer. Der Ball konnte nicht sauber geklärt werden und landete dann unglücklich im eigenen Tor.
Nach dieser Aktion versuchte man wieder in der Offensive aufzudrehen.
Jaana Kuhlemann stieß immer wieder entweder im Alleingang oder nach einem Pass in die Schnittstelle der Schlichthorster Abwehr vor das Gehäuse, konnte sich aber leider bei keiner Chance für ihre gute Leistung belohnen.
Auch Kathy Fisse und Mareike Bollmann konnten ihre guten Chancen nicht verwerten.
Das gegnerische Tor schien wie verschlossen. Nur eine hatte anscheinend den passenden Schlüssel hierfür.
So war es dann wieder Lisa Siemund die mit ihrem 4. Treffer in der 87. Minute eine sehr sehr starke Mannschaftsleistung belohnte.
Über die Leistung der TuS Damen die vollen 90 Minuten lang muss man den Hut ziehen. Das gesamte Team zeigte sich spielstark und inzwischen sehr eingespielt.
Das nächste Spiel findet am 01.11. in Grafeld statt. Dies ist bereits das erste Rückrundenspiel. Vor der Winterpause findet dann am 16.11. noch das letzte Hinrundenspiel zu Hause gegen Renslage statt.
Aufstellung:
Behre Meyer, Kramm, Arkenau Fisse, Kuhlemann Zumberge Bollmann, Siemund
Eingewechselt:
Holle, Bauch, Dühnen, Bungenstock