Begeisterung beim Fußballcamp 2025

Juli 23, 2025

Zum dreitägigen Fußballcamp Artland 2025 am Sportgelände in Badbergen, das wie auch in den vergangenen Jahren durch die Organisatoren Peter Lisson und Bernd Gast vom TuS Badbergen ausgerichtet wurde, wurden insgesamt über 100 Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren begrüßt.
Das Fußballcamp wurde von Donnerstag 10.07.- Samstag 12.07. durchgeführt, wobei die Teilnehmer/innen in verschiedenen Gruppen, insgesamt von etwa 30 ehrenamtlichen Betreuer/innen, davon die Hälfte unter 18 Jahren, begleitet wurden. Das Programm wurde dabei durch altersgerechtes Training von jeweils 10-11 Kindern pro Gruppe, einem Fußball-Dribbelparcours, speziellem Torwarttraining am Vormittag unterteilt. Am Nachmittag wurden Turniere in den verschiedenen Altersstufen ausgelost und durchgeführt.
Die Kinder bekamen zur Begrüßung eine Camptasche mit einem eigenen Trikot, Ball und Trinkflasche. Über den Tag wurden die Kinder mit Getränken einem Mittagessen, Obstpausen und Kuchen versorgt. Die Versorgung in der Küche des Sportlerheims wurde dabei von verschiedenen Helferinnen und Helfern vom TuS Badbergen sowie aus der Elternschaft der Teilnehmer/innen gewährleistet.
Das mit einem Teilnahmebeitrag von 80 € sehr günstige Camp wurde darüber hinaus durch Sponsoren aus der Region wie die Firmen Rosengarten Tierbestattung, Bio Backstube Wieruper Hof sowie weiteren private Spendern und Spenderinnen unterstützt.
Die Teilnehmer/innen des F- bis D-Jugendbereiches der Jahrgänge 2012 bis 2017 kamen dabei überwiegend aus den umliegenden Gemeinden Badbergen/Mimmelage, Nortrup, Kettenkamp, Ankum, Gehrde, Menslage und Berge sowie aus Quakenbrück. Ein überwiegender Anteil dieser Kinder ist dabei der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Quakenbrück-Badbergen-Mimmelage zugehörig, was sich durch das gegenseitige Kennenlernen ebenfalls positiv auf die Zusammenarbeit im Rahmen der Spielgemeinschaft auswirkt.
Zum Abschluss des Fußballcamps am Samstag wurden außerdem spezielle Ballkoordinations-schulungen durch Trainer/innen der Ballschule Osnabrück (Bakos) durchgeführt. Am Samstag-Nachmittag waren dann außerdem die Familien der Teilnehmer/innen zum Sportgelände des TuS Badbergen eingeladen. Bei einem reichhaltigen Kuchenbuffet, das von den Eltern der Teilnehmer/innen gespendet wurde, ging das Fußballcamp in die letzte Runde, wobei die Kinder abschließend noch zur Siegerehrung mit Urkunden etc. ausgestattet wurden.
Insgesamt blickt das Organisations- und Helfer/innen – Team auf drei sehr schöne Camptage zurück. Das Wetter hat gepasst, die Teilnehmer/innen haben sehr gut mitgemacht und es gab schönes Feedback von den Kindern und Eltern zur Durchführung des Fußballcamps, so dass viele im kommenden Jahr, voraussichtlich vom 09.-11. Juli 2026 wieder dabei sein werden.

Text: Bernd Gast
Foto: Roland Braun