Gewusel in der neuen Sporthalle, Spannung auf der voll besetzten Tribüne bei Eltern, Großeltern und Freunden: Der TuS Badbergen lud nach fünf Jahren, in denen das Nikolausturnen coronabedingt und durch den Umbau der neuen Halle abgesagt werden musste, dieses Jahr wieder zum Nikolausturnen ein.
Wie aber auch in den bisherigen Jahren durfte die Krabbelriege nach einer kurzen Begrüßung des ersten Vorsitzenden Jan-Peter Weller das Nikolausturnen eröffnen. Die jüngsten Aktiven kletterten mutig über den Balken, die Sprossenwand und große Kästen, um auf dicken Matten oder Bänken runterzurutschen. Ihre bunten Zettel, die sie während der Klettertour in der Hand hielten, wurde am Ende in den „Post-Kasten“ geworfen.
Die Vorschulturner, die ebenfalls mehrere Stationen überwältigen mussten, zeigten Schwünge an den Ringen und Vorwärtsrollen am Boden. Den Parcours meisterten sie mit viel Spaß und Bravour.
Weiter ging es mit den Mädchenturnern 2, die mit einem großen Trampolin als Aufbau das Publikum auf sich aufmerksam machten. Gestartet mit einer kleinen Akrobatik-Sequenz ging es dann an das Trampolin, wo gewagte Sprünge wie Rückwärtssaltos und Grätschsprünge gezeigt wurden. Das Publikum wurde ordentlich eingeheizt und die Mädchen ernteten viel Applaus.
Es folgte ein kleiner Umbau zu einem Sprung, einer Bodenmatte und die Ringe wurden von der Decke gelassen. Dort zeigten die Jugendturner 1 ihr Können. Unter der Leitung von Nils Rantze wurden Saltos über Kästen und Rollen am Boden.
Johannes Bockstiegel, der die Zuschauer durch das Programm führte, kündigte einige Ehrungen an. Der TuS Badbergen konnte vier neue Übungsleiter für sich gewinnen, die mit einem Präsent ausgestattet wurden. Dazu gehören Paul Muche, Jule Wittefeld, Lotte Müller und Hilke von Otte. Ohne die vielen fleißigen Helfer ist so ein Sportverein gar nicht möglich.
Eine besondere Ehrung gab es für die Trainerin der Mädchenturner. Sie ist außerdem die Schnittstelle zwischen Grundschule und TuS und organisiert unter anderem das Turncamp und andere Spaß-Aktionen. Sandra Samulski bekam für ihr Engagement und ihr Ehrenamt eine Urkunde und ein Tshirt mit einem Präsent.
Weiter im Programm ging es mit den Mädchenturnern 2, die verkleidet als Piraten ins Rampenlicht traten. Beginnend mit tollen akrobatischen Hebefiguren zeigten sie ihr Können am Minitrampolin und ernteten viel Applaus.
Einen kleinen Einblick in ihr Training gewährten die Kinder der Krabbelkicker zusammen mit ihren Eltern. Spiel und Spaß steht hier an erster Stelle.
Neu im Programm waren die Mädchen vom Bambini-Turnen, die ihr Können unter Beweis stellten. Die Mädchen von 5-7 werden von Meike Kleemann trainiert und in die Anfänge des Leistungsturnen eingeführt. Beim Nikolausturnen zeigten sie dem Publikum ihre ersten Fortschritte.
Turnen auf höchstem Niveau an den Geräten Sprung, Balken und Boden zeigten zum Abschluss die Leistungsriege. Saltos, Handstände, Räder und Flickflacks brachten das Publikum nochmal ordentlich zum Klatschen.
Das Finale läutete die Krabbelriege zum Lied „Der Weihnachtsmann tanzt so“ ein, wo alle Aktiven mit einsteigen durften, bevor der Nikolaus begeistert vom Programm die Halle betrat. Nachdem noch einige Gedichte aufgesagt wurden, durften die Kinder einen Schokonikolaus mitnehmen.
Kategorien