Allgemein

„Abgabe“ der Übungsleiterlizenzen“

„Abgabe“ der Übungsleiterlizenzen“

Alle Übungsleiter (Turnen/Fußball) werden gebeten eine Kopie ihrer Übungsleiterlizenzbis zum 18.08.2004 beim 1.Vorsitzenden, Werner Katzer, abzugeben. Dies ist eine notwendige Maßnahmefür die Beantragung der Übungsleiterbeihilfe.06.08.04/Roland Braun

Wehdel ist der sportlichste Ortsteil von Badbergen

Wehdel ist der sportlichste Ortsteil von Badbergen

Drei Tage wetteiferten die insgesamt neun Badberger Ortsteile auf dem Sportgeländean der Matschenstrasse, um den großen Siegerpokal für den sportlichstenBadberger Ortsteil.In denelf verschiedenen Disziplinen, angefangen vom Fußball über Völkerball, Tauziehenbis zum Steinstoßen war der Ortsteil Wehdel nicht zu schlagen und sichertesich unangefochten den1. Platz in der Endabrechnung.Das sportliche Wettstreit begann wie in den Jahren zuvor…

Badberger A-Jugend schafft das Double

Badberger A-Jugend schafft das Double

Eine überaus erfolgreiche Saison krönten die A-Jugendfußballer des TuS Badbergenmit dem Gewinn der Meisterschaft in der 1.Kreisklasse und dem abschließenden Kreispokalsieg gegen den Piesberger SV.Die von Maik Pundt und Reiner Vortmann trainierten A-Jugendlichen sichertensichzunächst überlegen die Meisterschaft in der 1. Kreisklasse und den damitverbundenen Aufsieg in die Kreisliga.In den 22 Meisterschaftsspielen gab es lediglich in…

„Tus-ler“ beim Landesturnfest in Hameln dabei“

„Tus-ler“ beim Landesturnfest in Hameln dabei“

Fünf tolle Tage verbrachten 27 Jugendturnerinnen und Turner, sowie ihreBetreuer vom TuS Badbergen, auf dem niedersächsischen Landesturnfest inder Rattenfängerstadt Hameln.Neben den allabendlichen Feiern auf der Turnfestmeile standen natürlichdie sportlichen Wettkämpfe im Vordergrund.Die jungen Sportler nahmen allesamt mit gutem Erfolg an den Wettkämpfenteil.Hervorragende Ergebnisse erzielten dabei Sinah Katzer und Manfred Vortmannin ihren Wettkampfklassen.Auch wenn es der…

Positive Resonanz auf neue Sportangebote

Positive Resonanz auf neue Sportangebote

Zwei neue Sportangebote stehen zur Zeit beim TuS Badbergen hoch im Kurs.Beim ersten Übungsabend der Nordic-Walker waren mehr als dreißig Aktiveauf dem Sportgelände an der Matschenstrasse erschienen, um sich von derKursleiterin, Marion Nehls, die neue Sportart einmal genauer erklären zulassen und anschließend auch praktisch zu erproben.rnnBeim Nordic-Walking handelt es sich um Sportart, die gerade für…

Spiel in Voltlage

Spiel in Voltlage

Möchte Maik unterstützen. Das Spiel war, dafür, dass es sich um die 1.Kreisklasse handelt, auf einem bemerkenswertem Niveau.Die Gangart der Voltlager ist wohl auf ihre Kreisligaerfahrung zurückzuführenund daher eine sicherlich lehrreiche Erkenntnis für unsere jungen Spieler. Auch wenn im ersten Moment natürlich der Frust überwiegt, so bleibtdennoch festzustellen, dass unser Saisonziel „Findung einer neuen Mannschaftmit…

TuS-Skifreizeit

TuS-Skifreizeit

Erstmalig bot der TuS Badbergen eine Skifreizeit an, die von Werner undSabine Katzer hervorragend organisiert wurde.Die 90-köpfige Gruppe machte sich in zwei Bussen auf die 15-stündige Busfahrtnach St.Johann (Tirol) in das malerische Ahrntal. Nachdem die Zimmer in den beidenunmittelbar nebeneinander gelegenen Pensionen Sonnenhof und Waldheimbezogen waren, ging es zum Ski- und Schuhverleih an die Talstation…

Berichte der Spartenleiter-TuS Badbergen

Berichte der Spartenleiter-TuS Badbergen

Alljährlich nehmen die Berichte der Spartenleiter einen breiten Raum inder Generalversammlung des TuS ein.Oberturn- und Sportwart, Hermann Bockstiegel, berichtete, dass die Turnabteilungzur Zeit aus 14 Gruppen mit ca.350 Aktiven besteht. Noch sei man mit Übungsleitern und Betreuern gut versorgt,da immer wieder Jugendliche Lehrgänge besuchen würden, um eine Übungsleiterlizenzzu erwerben.Anschließend geben sie ihr neu erworbenes Fachwissen…

Bericht zur Generalversammlung des TuS Badbergen (14.03.2004)

Bericht zur Generalversammlung des TuS Badbergen (14.03.2004)

Im Mittelpunkt der diesjährigen Generalversammlung des TuS Badbergen standenNeuwahlen, die Berichte der Spatenleiter sowie eine kontroverse Diskussionum eineBeitragsanpassung.Zunächst einmal bedankte sich der 1. Vorsitzende des TuS, Werner Katzerbei allen ehren-amtlichen Helfern, die Tag für Tag den Übungsbetrieb in den einzelnen Gruppenund Mann-schaften aufrecht erhalten. Obwohl in den nächsten Jahren keine großen finanziellenZuschüsse mehr zu erwarten…